Die hier gezeigten Beispiele aus der Literatur geben Faustregeln zum Verbessern des Kreisfluges an.
Diese Regeln lassen erkennen, wie der Pilot laufend die Varioanzeige und seine Lage im Raum überprüfen muß, um Entscheidungen zur Korrektur zu treffen.
2. Beispiel:
Verhalten, wenn nach dem Einleiten nur teilweise in der Thermik geflogen wird:
"Wenn das Vario für mehr als einen halben Kreis abwärts zeigt, ist es Zeit für die Korrektur".
1. Beispiel:
Regel bei Auffinden von Steigen
"Beim stärksten gefundenen Steigen beginne Kreisflug,
nach 270 Grad Kreisflug: beginne Geradeausflug
nach 2 bis 4 Sekunden: Kurve wieder ein".